schwarzbuebe-seifi.ch
Heutzutage ist Seife nicht gleich Seife. Zwischen den industriell hergestellten Produkten und der Naturseife bestehen eklatante Unterschiede. Das zeigt sich in den gesetzlich angeordneten Deklarationen der Inhaltsstoffe von Produkten. Die normalen Verbraucher von Seifen haben üblicherweise keine Ahnung von den Wirkstoffen, die sie ihrer Haut zumuten. Industriell gefertigte Seifen orientieren sich in der Regel an kommerziellen Zielen, es sind Massenprodukte, die aus Preisgründen oft das ethisch bedenkliche Palmöl, tierische Fette oder synthetische Zusatzstoffe enthalten. Dies gilt auch für sogenannte «Naturseifen».
Unsere Naturseife dagegen kommt mit ethisch unbedenklichen, rein natürlichen und hochwertigen Ingredienzen aus – in der Regel in Bio-Qualität –, die sich auf natürliche Art und Weise reproduzieren. Sie besteht aus pflanzlichen Ölen, die mit einer Natronlauge kalt verseift werden. Hinzu kommen geringe Mengen an Düften – naturreinen ätherischen Ölen – und Pflanzenteilen – Natur pur.
Unsere Seifen werden nach ihrer Reifung von acht Wochen von Hand in Stücke von zwischen rund 90 und 120 Gramm geschnitten, gewogen, in Baumwollsäcklein verpackt und etikettiert. Keine ist gleich wie die andere. Sie kosten zwischen neun und zwölf Franken. Bei Postversand berechnen wir Porto- und Verpackungskosten.
Auf Bestellung bieten wir auch ganze Seifenblöcke zu einem Kilogramm Ölgewicht an – fragen Sie uns.
Die Inhaltsstoffe der einzelnen Seifen können von den obigen Beschreibungen abweichen.
Im Herbst 2022 ist «Naturseifen – selbstgemacht. Ein Leitfaden für Anfängerinnen und Anfänger» von Niklaus Starck bei porzio.ch erschienen. Auf knapp 90 Seiten führt dieser illustrierte Leifaden in die Welt der Naturseife und ihre Geschichte ein. Er informiert über Basisfette und Öle, über Düfte, über Seifenzusätze – Pflanzen, Lebensmittel und Farben und ihre Wirkung – sowie über die einzelnen Arbeitsschritte zum Verseifungsprozess kalt gerührter Seifen. Auch Tipps für den Einkauf der Rohstoffe und für die Verpackung und konforme Etikettierung von Seifen sind enthalten. Ein besonderes Kapitel ist dem Thema «Seifensieden und Ethik» gewidmet, es setzt sich mit der Problematik der Umweltzerstörung nicht nur im Zusammenhang mit Naturseifen auseinander. Nützliche Tabellen, Formulare zur Berechnung von Seifenrezepten und ein Glossar runden die Broschüre ab.
«Naturseifen – selbstgemacht. Ein Leitfaden für Anfängerinnen und Anfänger»
Niklaus Starck
porzio.ch, 2022
Verkaufspreis 27 Franken
Bestellung bei porzio.ch
Savonnerie Schwarzbueb, info@schwarzbuebe-seifi.ch, © schwarzbuebe-seifi.ch, 2022